Überall und gern getrunkenes Aufgussgetränk.
Der Tee ist heißes Aufgussgetränk und gehört den Genussmitteln an, das aus den Blattknospen und Blätter der Teepflanze gewonnen wird. Der Begriff Tee jedoch richtet sich auf alle heißen oder Kalten Aufgussgetränke, die Knospen, Blätter, Blüten, Stränge, Rinde, Wurzeln und Früchte einer Pflanze enthalten.
Der Tee kam ursprünglich aus China nach Europa, wo er einer sehr großen Beliebtheit erfreut. Um einen Tee zu zubereiten. Benötigt man, die Knospen, Blätter, Blüten, Stränge, Rinde, Wurzeln und Früchte einer Pflanze. Diese können kleingemahlen sein und müssen in einem Gefäß erhitzt werden. Heutzutage übernehmen diesen Vorgang einige neue Teemaschinen.
Es gibt unterschiedliche Teearten und Teesorten. Meistens liegt der Unterschied in dem Herstellverfahren des Tee. Die bekannteste Teesorte in Deutschland ist schwarzer Tee, gefolgt vom Grünen Tee, Weißen Tee, Olong Tee. Den Teearten werden unzählige Teesorten zugeschrieben.
Zubereitung:
Um den Tee zubereiten müssen Sie das Wasser aufkochen und Teeblätter hinzugeben. Zu beachten ist die Temperatur des Wasser und die Ziehzeit des Tees. Es können ebenfalls Knospen, Blüten, Stränge, Rinde und Wurzeln verwendet werden .
Ich hoffe in diesem Artikel könnte ich euch ein wenig über den Tee und die verschiedenen Arten sowieso Sorten informieren. Probieren Sie doch eine neue Teesorte um ein wenig Abwechslung in Ihr trinkverhalten zu bringen.